Training schafft Fortschritt
ChatGPT ist ein großes Sprachmodell, das auf der Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) basiert. Das Modell wurde von OpenAI entwickelt und trainiert, um menschenähnliche Konversationen zu führen.
Dem Gespräch zweier Menschen ähneln
Die Funktionsweise von ChatGPT (und anderen textbasierte Dialogsystemen) basiert auf einem Ansatz namens „Deep Learning“. Hierbei werden neuronale Netzwerke verwendet, die aus vielen Schichten von Neuronen bestehen. Diese Schichten werden während des Trainingsprozesses mit großen Mengen von Textdaten gefüttert, um Muster und Zusammenhänge in der Sprache zu lernen.
ChatGPT wurde speziell darauf trainiert, Dialoge zu konzipieren, die einem Gespräch zwischen zwei Menschen gleichen. Es kann auf Fragen antworten, Informationen bereitstellen, Ratschläge geben und sogar Witze erzählen. Das Modell kann auch in verschiedenen Sprachen eingesetzt werden, sofern es mit entsprechenden Daten trainiert wurde.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ChatGPT und andere Bots trotz ihrer Fähigkeit, menschenähnliche Konversationen zu führen, nicht über das Bewusstsein oder die Empathie eines menschlichen Gesprächspartners verfügen. Es sind lediglich ein Computerprogramme, die auf der Basis von Mustern und Wahrscheinlichkeiten arbeiten, um Antworten auf Fragen und Kommentare zu generieren.