KI ein „zweischneidiges Schwert“?
Elon Musk, der CEO von Tesla, äußerte erneut seine Bedenken bezüglich fortgeschrittener Künstlicher Intelligenz (KI) und betonte die Notwendigkeit von mehr Wettbewerb in diesem Bereich. In seiner Rede auf dem „WSJ CEO Council Summit“ warnte er davor, dass KI das Potenzial besitzt, die Kontrolle über die Menschheit zu übernehmen und eine Art „Über-Nanny“ zu werden. Musk beschrieb KI als „zweischneidiges Schwert“, das sowohl große Möglichkeiten bietet, als auch erhebliche Risiken birgt.
Könnte KI Wachstum der Menschheit ausschalten?
Er äußerte die Befürchtung, dass eine fortgeschrittene KI das Wachstum der Menschheit ausschalten oder einschränken könnte. Trotz seiner Investitionen in die Entwicklung von KI in seinen eigenen Unternehmen steht Musk dieser mächtigen Technologie seit langem skeptisch gegenüber. Erst im März unterzeichnete er einen offenen Brief, in dem er eine Pause von sechs Monaten in der Weiterentwicklung der KI forderte, unter Hinweis auf potenzielle Risiken wie die Verbreitung von Fehlinformationen und die weitgehende Automatisierung von Arbeitsplätzen.
Musk fordert mehr Konkurrenz
Im Alltag hat Musk nach eigener Aussage nicht viel mit KI zu tun, obwohl Tesla sie umfangreich nutzt. Er schlug vor, dass es neben Microsofts Partnerschaft mit OpenAI und Googles Beziehung zu DeepMind weitere Konkurrenten in diesem Bereich geben sollte. Musk betonte, dass ein bedeutendes drittes Unternehmen im Wettlauf um KI notwendig sei und nannte als mögliche Partner X.AI und Twitter. Eine Anfrage von Insider an Musks Vertreter außerhalb der normalen Arbeitszeiten blieb zunächst unbeantwortet.
Textzusammenfassung: ChatGPT
Originalartikel: https://www.msn.com/de-de/finanzen/other/elon-musk-sagt-es-sei-m%C3%B6glich-dass-ki-die-menschheit-kontrolliert-um-sie-vor-sich-selbst-zu-retten/ar-AA1bFnTI