700.000 US-Dollar täglich
Das KI-Unternehmen OpenAI gibt angeblich täglich mindestens 700.000 US-Dollar aus, um den Betrieb von ChatGPT aufrechtzuerhalten. Die Kosten könnten mit der neuen Version GPT-4 noch weiter steigen, da die leistungsfähige Infrastruktur, die für den Betrieb von ChatGPT benötigt wird, teuer ist.
Musk strebt „maximal wahrheitssuchende“ KI an
Das Marktforschungsunternehmen Semi-Analysis schätzt, dass die tatsächlichen Kosten sogar noch höher sein könnten. KI-Unternehmen wie Google, Amazon und Microsoft investieren in die Entwicklung eigener Chips, um die hohen Stromkosten von KI-Anwendungen zu senken. Microsoft arbeitet an einem eigenen Chip namens „Athena“, der voraussichtlich die Kosten pro Chip im Vergleich zu Nvidias Angeboten deutlich senken könnte.
Ära riesiger KI-Modelle geht zuende
Trotzdem wird nicht erwartet, dass die hohen Kosten den finanziellen Erfolg von ChatGPT und OpenAI gefährden. Es wird angenommen, dass die Ära der riesigen KI-Modelle möglicherweise zu Ende geht, da ihre Größe nicht mehr proportional zur Leistungsfähigkeit steht. OpenAIs neuestes GPT-4-Modell mit über einer Billion Parametern könnte bereits an der Grenze der praktischen Skalierbarkeit angelangt sein, und OpenAI-Chef Sam Altman glaubt, dass „wir am Ende der Ära“ der „riesigen KI-Modelle“ stehen.
Es wird jedoch erwartet, dass der finanzielle Erfolg von ChatGPT und OpenAI trotz der hohen Kosten weiterhin bestehen bleibt.
Textzusammenfassung: ChatGPT
Originalartikel: https://t3n.de/news/openai-taeglich-700-000-dollar-betrieb-chatgpt-1548533/