Was erwartet uns bei ChatGPT-5?

17. April 2023

Hohe Erwartungen an den Nachfolger

OpenAI, das Unternehmen hinter der erfolgreichen ChatGPT-Serie, hat im März 2023 Fortschritte im Bereich des Natural Language Processing (NLP) mit der Einführung von GPT-4 erzielt. Die nächste Iteration, GPT-5, steht bereits im Fokus von Spekulationen und Erwartungen, obwohl noch wenig über dieses zukünftige Update bekannt ist.

 

Schritt in Richtung AGI?

Es wird erwartet, dass GPT-5 noch größere Fortschritte im Bereich des NLP machen wird und möglicherweise sogar einen Schritt in Richtung künstlicher allgemeiner Intelligenz (AGI) darstellt. Einige der potenziellen Anwendungen von GPT-5 umfassen verbesserte Sprachlernwerkzeuge, fortschrittliche Sprachkenntnistests und eine verbesserte Kommunikation in verschiedenen Situationen.

Fertigstellung Ende 2023 erwartet

Obwohl GPT-5 viele Vorteile haben könnte, sind damit auch Risiken verbunden, wie die Erstellung von Fake News oder anderem schädlichen Inhalt. Laut einigen Berichten könnte GPT-5 bis Dezember 2023 fertiggestellt sein. Es gibt jedoch auch Bedenken bezüglich der gesellschaftlichen Auswirkungen und ethischen Implikationen der Entwicklung von GPT-5. Datenschutzregulierungen in Europa könnten ebenfalls Auswirkungen auf die Einführung von GPT-5 haben.

GPT-5 möglicherweise dann hinter Bezahlschranke

Sollte GPT-5 tatsächlich auf den Markt kommen, ist es wahrscheinlich, dass GPT-4 die Basis für die kostenlose Version von ChatGPT bilden wird. In ähnlicher Weise wie GPT-4 könnten Benutzer, die alle Funktionen von GPT-5 nutzen möchten, dazu verpflichtet sein, eine Mitgliedschaft bei ChatGPT Plus abzuschließen.

Textzusammenfassung: ChatGPT

Originalartikel: Wann kommt GPT 5? (ki-tools-online.de)