Google stellt KI-Sprachmodell PaLM 2 vor

11. Mai 2023

Neue Funktionen und Fähigkeiten

Das verbesserte Modell wird in 25 Google-Produkten und -Funktionen eingesetzt und verfügt über verbesserte mathematische und logische Fähigkeiten sowie Programmierkenntnisse. Es kann auch offline genutzt werden und besser mit mehrsprachigen Eingaben umgehen. Eine interessante Demonstration zeigte, wie das System die deutsche Phrase „Ich verstehe nur Bahnhof“ sprachlich korrekt, aber vom Sinn her falsch ins Englische übersetzte und anschließend erklären konnte, dass es sich um ein Idiom handelt.

ChatBot Bard in über 180 Ländern verfügbar

Darüber hinaus stellte Google den neuen Chatbot Bard vor, der weiterhin als Experiment bezeichnet wird. Bard ist nun in über 180 Ländern verfügbar, während Deutschland auf der Liste der unterstützten Länder fehlt. Der Chatbot kann Ergebnisse von Anfragen in Gmail und Google Docs exportieren und Benutzern ermöglichen, Briefe und E-Mails zu formulieren. Bard kann auch Bilder und Videos in seine Antworten integrieren und bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten wie die Erstellung von Tagesplänen oder Jobbeschreibungen.

Gesprächsmodus soll integriert werden

Zusätzlich dazu plant Google, den Gesprächsmodus in die Google-Suche zu integrieren. Dieser Modus fasst Suchergebnisse als menschenähnlichen Fließtext zusammen und bietet weiterführende Links zu den Themen. Google versucht, die Erwartungen der Nutzer zu erfüllen und die Integration von KI in die Suche zu verbessern. Die Ergebnisse werden visuell ansprechend präsentiert und mit grafischen Elementen ergänzt.

PALM 2 und Bard befinden sich noch im Teststadium

Es ist zu beachten, dass sowohl PaLM 2 als auch Bard noch in einem experimentellen Stadium sind und bestimmte Einschränkungen aufweisen. PaLM 2 ist vorerst nur in einer Testumgebung verfügbar, während Bard nur in den USA und einigen ausgewählten Ländern genutzt werden kann. Dennoch zeigen diese Entwicklungen das Bestreben von Google, im Bereich der KI aufzuholen und weiterhin eine führende Rolle einzunehmen.