„TruthGPT“ als Konkurrent zu OpenAI’s ChatGPT
Tesla-Chef Elon Musk hat in einem Interview mit dem TV-Sender Fox News Pläne angekündigt, im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) aktiv zu werden und „TruthGPT“ als Konkurrent zu OpenAI’s ChatGPT zu entwickeln. Musk grenzte sich von bestehenden Mitbewerbern ab und versprach eine „maximal wahrheitssuchende“ KI, die die Natur des Universums verstehen soll. Er warf OpenAI vor, ChatGPT zu trainieren, zu lügen und sich auf Profit auszurichten. Musk betonte, dass seine „TruthGPT“ der beste Weg zur Sicherheit sei, da sie nicht die Menschheit auslöschen werde, sondern sich für das Verständnis des Universums einsetze.
Musk strebt „maximal wahrheitssuchende“ KI an
Musk äußerte Bedenken über die Potenziale von KI, darunter die Manipulation der öffentlichen Meinung. Er hatte sich kürzlich einem offenen Brief von Fachleuten angeschlossen, die eine vorübergehende Aussetzung der KI-Entwicklung forderten, um die staatliche Regulierung zu verbessern und die sichere Nutzung von KI zu gewährleisten.
Medienberichten zufolge hat Musk auch eine Firma namens X.AI Corp. registrieren lassen und soll KI-Experten von Google rekrutiert haben. Er wird als einziger Direktor der Firma aufgeführt, während der Geschäftsführer seines Family Office, Jared Birchall, als Sekretär fungiert.
Musk hatte OpenAI 2015 mitgegründet, war aber 2018 aus dem Unternehmen ausgestiegen. Nun plant er offenbar eine eigene KI-Entwicklung mit „TruthGPT“, die sich von den bestehenden Mitbewerbern abgrenzt und eine „maximal wahrheitssuchende“ KI anstrebt. Es bleibt abzuwarten, wie sich Musks Pläne im Bereich KI entwickeln und welche Auswirkungen seine Ankündigung auf die Tech-Branche haben wird.
Textzusammenfassung: ChatGPT
Originalartikel: Neue Firma des US-Milliardärs: Was Musk mit Künstlicher Intelligenz plant | tagesschau.de