Bard ist immer online
Bard ist ein Konkurrent von OpenAIs ChatGPT und bietet umfangreiche Funktionen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses. Im Gegensatz zu ChatGPT hat Bard Zugriff auf das Internet, was ihm einen Vorteil verschafft.
Umfassendere Informationen aus dem Netz
Bard kann umfassende und informative Antworten geben, indem er auf einen großen Datensatz von Texten und Codes zugreift, der auch Informationen aus dem Internet enthält. Bard liefert die wichtigsten Nachrichten und greift auf Informationen aus dem Internet zu. Aber Achtung: Einige der Nachrichten können möglicherweise ungenau sein, da Bard sich noch in der experimentellen Phase befindet.
Smartphone-Nutzung verbessern
Im Gegensatz dazu hat ChatGPT standardmäßig keinen Zugriff auf das Internet, es sei denn, die Web-Browsing-Funktion wird aktiviert. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass Bard in Google-Apps und -Dienste integriert werden soll, um die Zugänglichkeit für Smartphone-Benutzer zu verbessern. Google plant, Bard mit verschiedenen Plugins wie Walmart, Spotify, Uber Eats und anderen Google-Apps zu unterstützen.
Integration von Bildern möglich
Eine bemerkenswerte Funktion von Bard ist die Möglichkeit, Bilder als Eingabeaufforderungen zu verwenden und Bilder über Google Lens zu scannen. Bard unterstützt auch die Verwendung von Sprache zur Abgabe von Anregungen, was eine bequeme Möglichkeit bietet, Antworten zu erhalten. Darüber hinaus ermöglicht Bard den Benutzern eine größere Kontrolle, indem er ihnen die Möglichkeit gibt, ihre Anregungen über Google zu suchen. Ein weiterer Vorteil von Bard ist die Integration in Gmail, was die Interaktionen per E-Mail erleichtern könnte.
Über 20 Programmiersprachen werden unterstützt
Wenn es um Programmierung geht, unterstützt Bard über 20 Programmiersprachen und kann Fachleuten bei der Codegenerierung, -erklärung und -debugging helfen. Im Gegensatz dazu hat ChatGPT Schwierigkeiten bei der Bereitstellung von Bildern als Antwort und ist in dieser Hinsicht weniger effektiv. Bard kann Bilder in seinen Textantworten liefern und bietet Funktionen zum Teilen von Ergebnissen über Google Docs und Gmail. Im Vergleich dazu bietet ChatGPT ähnliche Funktionen, jedoch nicht standardmäßig.
Textzusammenfassung: ChatGPT
Originalartikel: ChatGPT vs. Bard-KI: Wo Google jetzt schon die Nase vorn hat – CHIP